Produkte


Granulat trocknen

Granulat trocknen

Drywell Beistelltrockner

Drywell Aufsatztrockner

Drywell Zentraltrocknung

Drywell Großtrockner

Trocknermodernisierung

Additivfilter

Trockenlufttrocknung

Feuchtemessgerät

Inline-Feuchtemessung

Taupunktmessgerät

Granulat fördern

Granulat fördern

Zentrale Materialversorgung

Zentrale Fördersysteme

Kompaktfördersysteme

Einzelfördergeräte

Materialabscheider

Maschinentrichter

Schnellkupplungen

Kupplungsbahnhöfe

Entstaubungsgeräte

VA-Rohrbögen und Glasbögen

Dosieren & Mischen

Dosieren & Mischen

Masterbatch Dosiergeräte

Volumetrische Dosiergeräte – DC

Gravimetrische Dosiergeräte – DCG

Mikrodosierung – DCM

Gravimetrische Chargendosiergeräte

Chargengravimetrie DGS 0,5 und 1,5

Chargengravimetrie DGS 5 und 10

Chargengravimetrie DGS 25

Granulat lagern

Granulat lagern

Schüttgutcontainer

Container C-50

Container C-100

Container C-180 und C-300

Container C-700 und C-1250

Sackaufgabestation

Granulatbehälter ab Lager

Kunststoffe zerkleinern

Kunststoffe zerkleinern

Inline-Recycling

Beistellmühle

Mo.Di.Tec Service

Goliath Schneidmühlen

Goliath TWIN Plus

Mini Goliath Schneidmühle

Goliath Plus VIS

Titan Plus

MASHER-System

IMD – System

Alle Produkte anzeigen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns jetzt!

zum Kontakformular
Startseite / Aktuell / Filamenttrockner

Filamenttrockner

Trockenlufttrockner für 3D-Druckverfahren


Filamenttrockner von Digicolor arbeiten im Trockenluftverfahren und eignen sich für eine industrietaugliche Trocknung der Filamente. Diese Art der Filamenttrocknung ist der additiven Fertigung unmittelbar vorgeschaltet. Additive Fertigung, allgemein auch 3D-Druck genannt, ist das Herstellen von Bauteilen durch schichtweises Hinzufügen des Werkstoffes.
Weit verbreitet sind das FDM- (Fused Deposition Manufacturing) bzw. FFF-Verfahren (Fused Filament Fabrication). Bei diesen Verfahren werden Werkstücke in Schichten aus einem schmelzfähigen Kunststoff aufgebaut. Marktübliche Darreichungsform der Ausgangswerkstoffe neben Kunststoffgranulat sind drahtförmig aufgewickelte Kunststoffstränge – die sog. Filamente.

Der Feuchtegehalt im Kunststoff-Filament hat einen direkten Einfluss auf die Qualität der gedruckten Endprodukte. Damit ist diese Materialfeuchtigkeit ein qualitätsrelevanter Parameter, so wie es auch in der Granulatverarbeitung, z.B. dem Spritzguss- oder Extrusionsverfahren der Fall ist.
Aus diesem Grund entwickelte Digicolor auf Basis der jahrzehntelangen Erfahrung mit Trockenlufttrocknern einen speziellen Filamenttrockner, der in der Lage ist, Kunststoff-Filamente in geeigneter Weise zu trocknen.

Filamenttrockner als Tischgerät oder Beistellgerät

Der Filamenttrockner ist so modular aufgebaut, dass er sich in unterschiedliche additive Fertigungsprozesse integrieren lässt – entweder als Tischgerät oder mobiler Beistelltrockner. Filamenttrockner von Digicolor können ein oder zwei Filamentrollen aufnehmen und die getrockneten Kunststoffstränge direkt zum Druckkopf des 3D-Druckers abspulen.
Umfangreiche Materialuntersuchungen ergeben, dass sich die Qualität der 3D-gedruckten Erzeugnisse mit dieser Filament-Trocknung erheblich verbessert, insbesondere bei hygroskopischen Werkstoffen, wie z.B. Polyamid (PA) oder Polycarbonat (PC). Hersteller der 3D-Druck Filamente weisen in Ihren Materialdatenblättern häufig darauf hin, dass beispielsweise PA-, PC- oder PC-ABS-Filamente hygroskopisch sind und daher an einem trockenen Ort gelagert werden sollten, um nach dem Druckprozess eine optimale Qualität des gedruckten Produktes zu erhalten.

Am Trockenlufterzeuger können sowohl die Trocknungstemperatur als auch der Volumenstrom und der Taupunkt der Trockenluft eingestellt werden. So lassen sich diese speziellen Trocknungsprozesse optimieren und die materialspezifischen Anforderungen unterschiedlicher Filament-Typen erfüllen.

Mit dem neuen Filamenttrockner bietet Digicolor ein Gerät an, dass für industrielle Anwendungen des 3D-Drucks der Kunststoffprodukte ausgelegt ist.

Trockenlufttrockner Filamente

News

Peripheriegeräte für die Medizintechnik

Granulatversorgungssysteme und Peripheriegeräte von Digicolor zeichnen sich durch hochwertige Edelstahlkomponenten und Oberflächen aus. Visualisierung und Automatisierung der Produktionsprozesse sind Kernelemente der Digicolor Anlagen.

Weiterlesen

News

Taupunktmessgeräte

Die Leistung der Granulattrockner ist von entscheidender Bedeutung, um hygroskopische Kunststoffgranulate effizient und in den vorgeschriebenen Restfeuchtetoleranzen zu trocknen. Regelmäßige Taupunktmessungen dienen dazu, die Leistungsfähigkeit der Trockner festzustellen.

Weiterlesen

News

Filamenttrockner

Additive Fertigung, allgemein auch 3D-Druck genannt, ist das Herstellen von Bauteilen durch schichtweises Hinzufügen des Werkstoffes. Weit verbreitet sind das FDM- (Fused Deposition Manufacturing) bzw. FFF-Verfahren (Fused Filament Fabrication).

Weiterlesen