Produkte


Granulat trocknen

Granulat trocknen

Drywell Beistelltrockner

Drywell Aufsatztrockner

Drywell Zentraltrocknung

Drywell Großtrockner

Trocknermodernisierung

Additivfilter

Trockenlufttrocknung

Feuchtemessgerät

Inline-Feuchtemessung

Taupunktmessgerät

Granulat fördern

Granulat fördern

Zentrale Materialversorgung

Zentrale Fördersysteme

Kompaktfördersysteme

Einzelfördergeräte

Materialabscheider

Maschinentrichter

Schnellkupplungen

Kupplungsbahnhöfe

Entstaubungsgeräte

VA-Rohrbögen und Glasbögen

Dosieren & Mischen

Dosieren & Mischen

Masterbatch Dosiergeräte

Volumetrische Dosiergeräte – DC

Gravimetrische Dosiergeräte – DCG

Mikrodosierung – DCM

Gravimetrische Chargendosiergeräte

Chargengravimetrie DGS 0,5 und 1,5

Chargengravimetrie DGS 5 und 10

Chargengravimetrie DGS 25

Granulat lagern

Granulat lagern

Schüttgutcontainer

Container C-50

Container C-100

Container C-180 und C-300

Container C-700 und C-1250

Sackaufgabestation

Granulatbehälter ab Lager

Kunststoffe zerkleinern

Kunststoffe zerkleinern

Inline-Recycling

Beistellmühle

Mo.Di.Tec Service

Goliath Schneidmühlen

Goliath TWIN Plus

Mini Goliath Schneidmühle

Goliath Plus VIS

Titan Plus

MASHER-System

IMD – System

Alle Produkte anzeigen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns jetzt!

zum Kontakformular
Startseite / Produkte / Zentrale Fördersysteme

Zentrale Fördersysteme

Leistungsfähige Gebläse- und Filterstationen für die Granulatfördertechnik


Digicolor ist ein führender Hersteller von zentralen Granulatfördersystemen für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Zentrale Fördersysteme setzen sich zusammen aus einem modularen Baukastensystem industrietauglicher Granulatförderkomponenten. Daraus werden kundenspezifische Komplettlösungen für die Granulatfördertechnik zusammengestellt.

Fördersysteme von Digicolor zeichnen sich durch industrietaugliche, fördertechnische Komponenten und Systeme aus: Granulatbehälter, Materialabscheider, Maschinentrichter, Granulatförderleitungen werden soweit technisch möglich, konsequent aus Edelstahl gefertigt. Dieses Qualitätsmerkmal stellt sicher, das die Systeme langlebig und leicht zu reinigen sind.

Die Bereiche eines Fördersystems, die aufgrund der Verarbeitung glasfaserverstärkter Werkstoffe anfällig für Verschleiß sein könnten, lassen sich mit gezielten Verschleißschutzmaßnahmen verstärken. Hier kommen beispielsweise Glasleitungen, Glasbögen, Glaselemente oder gehärtete Komponenten zum Einsatz.

Vakuumgebläse für Zentrale Fördersysteme

Das Herzstück eines jeden Granulatfördersystems ist die Vakuumgebläse- und Filterstation. Hier wird der für die Granulatförderung benötigte Unterdruck erzeugt und über geeignete Vakuumrohre zu den fördertechnischen Abnehmern im Verarbeitungsbetrieb verteilt. Staubfilter reinigen die Förderluft zyklisch ab und sorgen dafür, dass unerwünschte Materialstäube von der Saugluft abgeschieden werden.

Von entscheidender Bedeutung für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der Vakuumgebläse ist die Qualität des Verdichter-Gebläses. Digicolor setzt dabei auf Seitenkanalverdichter für mittlere Granulatförderwege. Für lange Förderwege bewähren sich Klauen-Vakuumpumpen in den fördertechnischen Anwendungen.

Sowohl bei Seitenkanalverdichtern als auch Klauen-Vakuumpumpen kommen bei Digicolor ausschließlich Qualitätsprodukte zum Einsatz. Diese haben ihre Leistungsfähigkeit in jahrzehntelangen Praxisanwendungen unter Beweis gestellt und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Seitenkanalverdichter sind praktisch wartungsfrei. Klauenvakuumpumpen sind wartungsarm. Diese Pumpentechnologie erfordert einen Ölwechsel, in Abhängigkeit der Betriebsstunden.

Für beide Pumpentechnologien lassen sich frequenzgeregelte Varianten einsetzten, um eine Granulat schonende Fördertechnik zu realisieren. Frequenzregelung ist auch dann wichtig, wenn die Leistungen der Vakuumpumpen an unterschiedliche Förderdistanzen, Durchsätze in kg/h und Granulateigenschaften automatisch angepasst werden müssen.

Zur individuellen Auslegung der Granulatfördertechnik bietet Digicolor eine große Auswahl von Gebläse- und Filterstationen, die auf die jeweilige Anwendung hin optimiert sind. Diese Herzstücke zentraler Fördersysteme lassen sich in unterschiedlichste Granulatversorgungs-Topologien integrieren. Geeignete Granulatfördersteuerungen unterstützen den Anwender beim Bedienen und Beobachten des Granulatfördersystems. Damit können alle erforderlichen Förderparameter eingestellt und optimiert werden. Darüber hinaus ist die Möglichkeit gegeben, Wartungsintervalle, Pumpenlaufzeiten und Filter-Reinigungszyklen einzustellen und zu überwachen.

Elektromotoren der modernen Vakuumpumpen besitzen seit einiger Zeit die Energieeffizienzklasse IE3. So lässt sich neben der optimalen Anwendungstechnik auch ein maximum an Energieeffizienz realisieren.

Zentrale Fördersysteme

Direktkontakt

Vertrieb Deutschland Vertrieb International

Direktanfrage Zentrale Fördersysteme

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Produkt wünschen, Fragen oder Anregungen haben, senden Sie uns einfach eine unverbindliche Direktanfrage über das unten stehende Formular.

    Ihre Daten...

    Ihre Nachricht

    Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt via SSL.
    Die *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    Trockenlufttrockner
    Aufsatztrockner Drywell
    Drywell Granulattrocknung
    Additivfilter für Granulattrockner
    Drywell Granulattrocknung
    Trockenlufttrockner
    Feuchtemessgerät
    Inline Feuchtemessung