Gesellschaft für Kunststoffmaschinentechnik mbh
Rufen Sie uns an+49 (0) 52 21 - 34 24 - 0
Schicken Sie uns eine Emailinfo@digicolor.de
Besuchen Sie unsZeissstr. 1, D-32052 Herford
Trockenlufttrocknung ist ein Verfahren zur Entfeuchtung hygroskopischer Kunststoffgranulate, um geforderte Restfeuchtetoleranzen im Granulat zu erzielen. In der Kunststoffverarbeitung kommen zu diesem Zweck spezielle Trockenlufttrockner, auch Adsorptionstrockner genannt, zur Anwendung. Als Adsorptionsmedium werden in der Regel Molekularsieb oder Adsorptionsrotoren eingesetzt. Das Verfahren der Trockenlufttrocknung funktioniert so, dass Luft gezielt durch das Adsorptionsmedium geleitet wird und dadurch einen gewünschten Trockengrad erreicht. Der Taupunkt ist das Maß für die Wasseraufnahmefähigkeit der Luft.
Im Anschluss daran durchströmt die auf eine materialspezifische Trocknungstemperatur gebrachte trockene Luft das Kunststoffgranulat, um dieses zu entfeuchten. Der Trockenlufttrockner führt die Prozessluft in einem geschlossenen Kreislauf, um einen kontinuierlichen, industriellen Trocknungsprozess zu ermöglichen.
Die materialspezifischen Restfeuchtetoleranzen werden in den meisten Fällen von den Herstellern der Kunststoffgranulate festgelegt. Bei Einhaltung der vorgeschriebenen Restfeuchte wird eine einwandfreie Verarbeitung ohne Feuchtigkeitsprobleme erreicht. Zur Trocknung der meisten Kunststoffe ist ein Taupunkt von -20°C absolut ausreichend, da unterhalb dieser Grenze nur unwesentlich mehr Feuchtigkeit aufgenommen werden kann.
Die Überwachung bzw. Kontrolle des Restfeuchtewertes im Produktionsprozess erfolgt idealerweise unmittelbar vor oder über dem Einzugsbereich der Plastifizierschnecke der Verarbeitungsmaschine, z.B. der Spritzgießmaschine oder des Extruders. Zur Ermittlung des Restfeuchtewertes werden sogenannte Restfeuchtemessgeräte verwendet.
Die Norm DIN EN ISO 15512 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehaltes beschreibt die Verfahren zur Bestimmung des Wassergehaltes von Kunststoffen, die als Granulat oder Fertigartikel vorliegen.
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Produkt wünschen, Fragen oder Anregungen haben, senden Sie uns einfach eine unverbindliche Direktanfrage über das unten stehende Formular.