Produkte


Granulat trocknen

Granulat trocknen

Drywell Beistelltrockner

Drywell Aufsatztrockner

Drywell Zentraltrocknung

Drywell Großtrockner

Trocknermodernisierung

Additivfilter

Trockenlufttrocknung

Feuchtemessgerät

Inline-Feuchtemessung

Taupunktmessgerät

Granulat fördern

Granulat fördern

Zentrale Materialversorgung

Zentrale Fördersysteme

Kompaktfördersysteme

Einzelfördergeräte

Materialabscheider

Maschinentrichter

Schnellkupplungen

Kupplungsbahnhöfe

Entstaubungsgeräte

VA-Rohrbögen und Glasbögen

Dosieren & Mischen

Dosieren & Mischen

Masterbatch Dosiergeräte

Volumetrische Dosiergeräte – DC

Gravimetrische Dosiergeräte – DCG

Mikrodosierung – DCM

Gravimetrische Chargendosiergeräte

Chargengravimetrie DGS 0,5 und 1,5

Chargengravimetrie DGS 5 und 10

Chargengravimetrie DGS 25

Granulat lagern

Granulat lagern

Schüttgutcontainer

Container C-50

Container C-100

Container C-180 und C-300

Container C-700 und C-1250

Sackaufgabestation

Granulatbehälter ab Lager

Kunststoffe zerkleinern

Kunststoffe zerkleinern

Inline-Recycling

Beistellmühle

Mo.Di.Tec Service

Goliath Schneidmühlen

Goliath TWIN Plus

Mini Goliath Schneidmühle

Goliath Plus VIS

Titan Plus

MASHER-System

IMD – System

Alle Produkte anzeigen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns jetzt!

zum Kontakformular
Startseite / Aktuell / Taupunktmessgeräte

Taupunktmessgeräte

Zur regelmäßigen Überwachung der Granulattrockner


Taupunktmessgeräte dienen der regelmäßigen Überprüfung der Taupunkte an Trockenlufttrocknern. Die Leistung und Präzision der Granulattrockner sind von entscheidender Bedeutung, um hygroskopische Kunststoffgranulate vor der Verarbeitung effizient und in den vorgeschriebenen Restfeuchtetoleranzen zu trocknen. Regelmäßige Taupunktmessungen der Trockenluft dienen dazu, die Leistungsfähigkeit der Trockner festzustellen. Im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung ist der Taupunkt der erzeugten Trockenluft der qualitätsrelevante Wert, den es regelmäßig zu prüfen gilt.

Dabei bietet die Kontrolle des Taupunktes mit einem tragbaren Taupunktmessgerät erhebliche Vorteile gegenüber Taupunktfühlern, die in die Trockenlufterzeuger eingebaut sind.

Vorteile der Taupunktmessgeräte:

1. Ein oder wenige Messgeräte für alle Granulattrockner werden in einer Produktion benötigt anstatt in jedem einzelnen Trockner eine integrierte Taupunktmessung vorzuhalten, die teuer, verschleißanfällig und wartungsintensiv ist.

2. Das eine Taupunktmessgerät kann leicht gewartet und im Rahmen der Zertifizierung und Messmittelüberwachung einmal jährlich kalibriert werden.

3. Die eingebaute Hilfspumpe im tragbaren Taupunktmessgerät sorgt dafür, dass auch sehr kleine Luftmengen, wie sie z. B. bei kleinen Trocknern üblich sind, genau gemessen werden.

Integrierte Taupunktfühler unterliegen einem erheblichen Verschleiß, da sie z. B. ständig Additiven aus dem Granulattrocknungs-Prozess ausgesetzt sind. Additivablagerungen führen zu Ungenauigkeiten der Messergebnisse in der Art, dass niedrigere Taupunkte angezeigt werden als wirklich vorhanden. So läuft der Anwender Gefahr, von falschen Voraussetzungen auszugehen.

Mit dem DCT 70 bietet digicolor ein portables, flexibel einsetzbares Taupunktmessgerät für alle marktüblichen Granulattrockner im Bereich 1 m³/h – 3.000 m³/h Trockenluft.

Bei älteren Trockenluft-Trocknern kann der Taupunkt stark schwanken, z. B. -16° C vor der Regenerierung der Trockenmittel und -30° C unmittelbar nach der Regenerierung. In diesen Fällen muss das Taupunktmessgerät den gesamten zeitlichen Verlauf darstellen. Das kann bei größeren Anlagen durchaus 10 Stunden in Anspruch nehmen. Nur so ist eine 100%ige Beurteilung des Trocknungsprozesses möglich. Bei nicht schwankenden Taupunkten dauert die Messung nur 5 Minuten – z. B. beim Drywell-Trockner.

Um eine konstante Qualität hochwertiger Kunststoffteile zu garantieren, sollen Trockenluft-Trockner mit konstantem einstellbarem Taupunkt arbeiten. Ideal ist ein minimaler Taupunkt -30° C bis -35° C. Das physikalische Mollier-Diagramm bestätigt diese Tatsache.

Sachgemäße Taupunktmessungen mit geeigneten Messgeräten sind ein wertvoller Beitrag zur Qualitätssicherung. Auf Grund verlässlicher Messungen ist es auch möglich, ältere Trocknungsanlagen, Beistelltrockner oder Aufsatztrockner gezielt zu modernisieren.

Nutzen Sie unseren professionellen Service!

Taupunktmessung

News

Peripheriegeräte für die Medizintechnik

Granulatversorgungssysteme und Peripheriegeräte von Digicolor zeichnen sich durch hochwertige Edelstahlkomponenten und Oberflächen aus. Visualisierung und Automatisierung der Produktionsprozesse sind Kernelemente der Digicolor Anlagen.

Weiterlesen

News

Taupunktmessgeräte

Die Leistung der Granulattrockner ist von entscheidender Bedeutung, um hygroskopische Kunststoffgranulate effizient und in den vorgeschriebenen Restfeuchtetoleranzen zu trocknen. Regelmäßige Taupunktmessungen dienen dazu, die Leistungsfähigkeit der Trockner festzustellen.

Weiterlesen

News

Filamenttrockner

Additive Fertigung, allgemein auch 3D-Druck genannt, ist das Herstellen von Bauteilen durch schichtweises Hinzufügen des Werkstoffes. Weit verbreitet sind das FDM- (Fused Deposition Manufacturing) bzw. FFF-Verfahren (Fused Filament Fabrication).

Weiterlesen